12. Spieltag
SVB II - SV Alpirsbach / Rötenbach II 8:0 (5:0)
Tore: Marcus Bisswurm 2, Stanley Dabbs 2, Marcel Vogt, Stefan Gutscher, Daniel Haas, Frank Thomanek
SVB I - SV Alpirsbach / Rötenbach I 1:2 (1:0)
Tor: Marc Rehfuß
Eine tolle Partie auf Augenhöhe lieferte der SVB am vergangenen Sonntag ab. In Halbzeit eins gab es Chancen auf beiden Seiten, das Spiel ging hin und her. Der SVB hatte den besseren Start, als Marc Rehfuß nach toller Vorarbeit von Robby Kovac, in der 27. Minute, den SVB in Führung brachte. Danach kam der Tabellenführer stärker auf und übernahm das Kommando. Der SVB konnte sich beim starken Manuel Grözinger im SVB Tor bedanken, da er mit mehreren guten Paraden den Ausgleich verhinderte. Kurz vor der Halbzeit traf Josua Schwab mit einem sehenswerten Schuss nur die Unterkante der Latte.
Nach dem Pausentee kamen die Gäste zum verdienten Ausgleich. Einen Distanzschuss parierte Grözinger, gegen den Nachschuss von Lorenz Engisch war er aber dann machtlos. Das Spiel blieb weiter auf sehr hohem Kreisliga A Niveau. Der SVB hatte gute Gelegenheiten wieder in Führung zu gehen, aber auch die Gäste waren stets sehr gefährlich. In der 83. Minute die Entscheidung. Der SVB war etwas zu offen positioniert, ein Steilpass erreichte Ahmad Arab, der den Tabellenführer in Führung brachte. Nun hatte der SVB nichts mehr entgegenzusetzen und musste die Niederlage hinnehmen. Alles in allem eine super Partie des Teams um Sertan Daglar und Philipp Schaible mit dem leider etwas unglücklichen Endergebnis.
11. Spieltag
SGM I Wittendorf/Loßburg/Lombach - SVB I 0:4 (0:3)
Tore: Lucio Wolf 2, Arthur Hoppe, Marc Rehfuß
Die Partie war in der Anfangsviertelstunde recht ausgeglichen, es gab so gut wie keine Torchancen. Danach übernahm der SVB mehr und mehr die Spielkontrolle und wurde gefährlich im Angriffsspiel. Die ersten beiden Tore des SVB waren nach dem gleichen Muster. Der wieder gut spielende Josua Schwab setzte sich über außen gut durch, passte quer in die Mitte, wo Lucio Wolf beide Mal nur noch einschieben musste. Der SVB gab sich mit der 2:0 Führung nicht zufrieden, blieb weiter dran. So war es noch vor der Halbzeit Kapitän Marc Rehfuß, der mit einem Schuss von der Strafraumkante auf 3:0 erhöhte.
Nach der Pause konnte die einheimische SGM das Spiel ausgeglichener gestalten und kam selbst zu einigen Chancen. Der SVB stand in Sachen Chancen dem aber nichts nach. Die Rot-Weißen hatten bei diesem Spiel kein Torglück, so dass auch gute Chancen nichts Zählbares brachten. Als Arthur Hoppe Mitte der zweiten Hälfte per direktem Freistoß auf 4:0 stellte, war die Partie entschieden.
Der SVB verdiente sich den Derbyerfolg gegen eine personell gebeutelte Wittendorfer Mannschaft. Das 4:0 war ein leistungsgerechtes Ergebnis.
10. Spieltag
SG Hallwangen II - SVB II 8:3 (4:2)
Tore: Stanley Dabbs 2, Stefan Gutscher
SG Hallwangen I - SVB I3:6 (2:2)
Tore: Marc Rehfuß 2, Robin Haas, Heiko Storz, Arthur Hoppe, Josua Schwab
Der SVB geriet beim ungeliebten Auswärtsspiel in Hallwangen bereits nach zwei Minuten in Rückstand. Die Grün-Weißen erholten sich schnell, von nun an war der SVB die bessere Mannschaft in Halbzeit eins. Gute Chancen wurden erspielt, zweimal kam dabei etwas Zählbares heraus. Marc Rehfuß in der 21. Minute und der wieder genesene Robin Haas, zwei Minuten später, drehten die Partie zugunsten der Heimbachtäler. In der Nachspielzeit konnten die Hallwanger den Ausgleich erzielen.
Auch nach dem Seitenwechsel war der SVB die bessere Mannschaft. Zwischen der 57. und 78. Minute fiel die Entscheidung. Josua Schwab, Heiko Storz und Arthur Hoppe schossen den SVB mit 5:2 in Führung. Kurz vor Ende trafen beide Teams je ein Mal. Aufseiten des SVB war es Marc Rehfuß, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Sonntag den 6:3-Endstand erzielte. Damit holen die Grün-Weißen drei ganz wichtige Punkte und springen in der Tabelle auf Rang sechs.
9. Spieltag
SVB II - SG Herzogsweiler/Durrweiler II 1:3 (1:2)
Tor: Stanley Dabbs
SVB I - SG Herzogsweiler/Durrweiler I 0:4 (0:2)
Am vergangenen Sonntag musste der SVB den Ausfall von drei Stammkräften kompensieren. Dazu kam ein unglücklicher Start in die Partie, da Xaver Noreiks bereits nach vier Minuten mit einem Distanzschuss in den Winkel die SGHD in Führung brachte. Der SVB fand in Halbzeit eins nicht zu seinem Spiel. Lediglich Torhüter Manuel Grözinger zeigte eine gute Partie und verhinderte schon früh einen höheren Rückstand. Nach 28 Minuten war er aber machtlos, so dass die Gäste auf 0:2 erhöhten.
Nach dem Seitenwechsel hatte ein Gästespieler sich nicht im Griff, versetzte Manuel Kapp einen Ellenbogenstoß und musste richtigerweise vom Platz. Die numerische Überzahl half dem SVB zu eigenen Chancen zu kommen, zum Anschlusstreffer reichte es allerdings nicht. So waren es die an diesem Tag besseren und effizienteren Gäste, die mit dem 0:3 in der 71. Minute und dem Endstand zum 0:4 in der 85. Minute, einen ungefährdeten Sieg mit nach Hause nahmen.
8. Spieltag
SVB II spielfrei
Spvgg Freudenstadt II - SVB I 0:0
In Halbzeit eins war der SVB, gegen die sehr gut in der Tabelle positionierten Freudenstädter, die bessere Mannschaft. Es wurde gut kombiniert und zahlreiche Torchancen erspielt. Leider war der SVB an diesem Sonntag zu uneffektiv im Abschluss, so dass zur Halbzeit das torlose Remis bestand hatte.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Kurstädter besser in die Partie, es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Mit zunehmender Spieldauer versuchte der SVB auf Sieg zu spielen, was den Einheimischen einige Konterchancen bescherte. Der SVB konnte sich bei Torhüter Manuel Grözinger bedanken, der gleich mehrfach gut reagierte und so den SVB vor einer Niederlage bewahrte. Am Ende blieb es beim torlosen Unentschieden, was dem SVB aufgrund der ersten Hälfte zu wenig war.
7. Spieltag
SVB II - VfR Klosterreichenbach II 3:2 (2:2)
Durch Tore von Frank Thomanek, Simon Hänel und Stefan Gutscher konnte der Heimerfolg erzielt werden.
SVB I - VfR Klosterreichenbach I 0:1 (0:0)
In einem guten Kreisliga A Spiel zog der SVB etwas unglücklich den Kürzeren. Die erste Hälfte verlief sehr ausgeglichen, mit zwei guten Chancen auf beiden Seiten. Manuel Grözinger im SVB-Tor parierte zwei Mal sehenswert.
Nach dem Seitenwechsel übernahm der SVB die Kontrolle über das Spiel. Es wurde hervorragend kombiniert und sehr sauber nach vorne gespielt. Nach 60 Minuten hätte es 1:0 für den SVB stehen müssen. Der wieder sehr emsige Josua Schwab wurde hervorragend freigespielt und stand frei vor dem Gästetor. Sein Abschluss ging leider über die Querlatte. Fast im Gegenzug dann die Führung für die Gäste. Nach einem langen Abschlag des VfR-Torhüters waren Sertan Daglar und Christoph Knöpfle nicht richtig im Bilde, VfR-Stürmer Pierre Klumpp nutzte dies nach 63 Minuten zur Gästeführung. Der SVB versuchte den Rückstand zu egalisieren, kam aber nicht mehr so gut zum Zug wie direkt nach der Pause. Kurz vor Ende der Partie hatte der SVB noch zwei Mal Aluminiumglück, so dass es schließlich bei der 0:1 Niederlage blieb.
6. Spieltag
SVB II - SV Tumlingen/Hörschweiler II 5:3 (2:2)
SVB I - SV Tumlingen/Hörschweiler I 5:3 (2:0)
Nicht wiederzuerkennen war das Daglar-Team nach der Heimniederlage zuletzt gegen Huzenbach. Der SVB spielte über fast die komplette Spielzeit zielstrebig und war stark in den Zweikämpfen. Bereits nach sieben Minuten die SVB Führung, als Marc Rehfuß im Anschluss an einen Eckball aus kurzer Distanz traf. Kurz vor der Pause war es Robin Haas, der mit einem tollen Weitschuss auf 2:0 erhöhte.
Nach dem Pausentee blieb der SVB weiter konzentriert und konnte durch den abermals stark spielenden Josua Schwab auf 3:0 erhöhen. Auch der Anschlusstreffer durch den SVTH-Spielertrainer Semenov, in der 58. Minute, brachte den SVB nicht aus dem Konzept. Bereits sechs Minuten später stellte Josua Schwab den alten Abstand wieder her. Als Arthur Hoppe, nach einer schönen Vorarbeit von Lucio Wolf das 5:1 erzielte, war die Partie gelaufen. Kurz vor Ende war der SVB dann unaufmerksam und musste zwei Gegentore durch Steven Rummer und Tim Inci hinnehmen. So endete die Partie mit einem leistungsgerechten 5:3 Sieg für die Grün-Weißen.
5. Spieltag
SVB II : SV Huzenbach II 4:3 (1:1)
Tore: Frank Thomanek, Lukas Mensak, Stanley Dabbs, Niklas Günther
SVB I : SV Huzenbach I 1:3 (0:1)
Tore: Josua Schwab
Nichts war es mit dem ersten Heimspiel Erfolg in dieser Runde. Gegen aggressiv spielende Gäste fehlte dem SVB die entscheidende Spielidee und die Durchschlagskraft, um gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. So waren es die Gäste, die nach einem Foul im Strafraum einen 11 Meter zugesprochen bekommen haben. Chris Haist nutzte diesen zur etwas glücklichen 0:1 Führung. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem SVB bei besten Chancen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Dies rächte sich, als im Aufbauspiel der Ball erneut Chris Haist erreichte, der kurz vor Ende der Partie auf 0:2 erhöhte. Den längst fälligen Anschlusstreffer durch Josua Schwab beantworteten die Gäste aus Huzenbach postwendend mit den 1:3. So war es an diesem Tag nicht die bessere, sondern die effektivere Mannschaft, die alle drei Punkte auf ihre Habenseite verbuchen konnte.
3. Spieltag
SG Busenweiler-Römlinsdorf I - SVB I 4:5 (2:3)
Tore: Arthur Hoppe, Robby Kovac, Marc Rehfuß, Tobias Merkt, Marcel Vogt
Endlich der erste Dreier in dieser Saison. Nach zwei Auftaktniederlagen gegen Oberiflingen und Glatten konnte der SVB das Derby gegen Busenweiler ganz knapp für sich entscheiden. Der SVB lag nach 21 Minuten zurück, konnte dann durch einen sehenswerten Freistoß von Arthur Hoppe ausgleichen. Dieser Spielstand hielt nicht lange, quasi im Gegenzug kamen die Einheimischen wieder zum Führungstreffer. Der SVB war vor allem in Halbzeit eins in der Hintermannschaft sehr anfällig. Dem besten Mann auf dem Platz, Marcel Vogt, war es zu verdanken, dass der SVB noch vor der Pause ausgleichen konnte, ehe in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Robby Kovac die Grün-Weißen zum ersten Mal in Führung brachte.
Doch auch dieser Spielstand hielt nicht lange. Nach Wiederanpfiff blieben die Einheimischen dran und kamen zum Ausgleich. Der eingewechselte Tobias Merkt schoss den SVB wieder in Führung und legte den vermeintlichen Siegtreffer zum 5:3 von Marc Rehfuß mustergültig aus. Der SVB war an diesem Sonntag aber weit weg von einer guten Leistung und musste abermals um den Erfolg zittern. Die schwarz-gelben kamen in der 82. Minute im Anschluss an einen Eckball nochmals auf 5:4 heran. Die letzten zehn Minuten überstand der SVB schadlos und kann endlich drei Punkte auf der Habenseite verbuchen.
2. Spieltag
SV Glatten II - SVB II 5:1 (1:1)
Tor: Stefan Gutscher
SV Glatten I - SVB I 4:2 (2:1)
Tore: Manuel Kapp, Heiko Storz
Nachdem die Aktiven unter der Woche gegen den SV Glatten im Pokal mit 3:7 deutlich unter die Räder kamen, gab es am vergangenen Sonntag die Chance zur Revanche. Der SVB begann vielversprechend, dem Team war anzusehen, dass man auf Wiedergutmachung aus ist. So waren die ersten 20 Minuten sehr ausgeglichen. Doch wie schon im Pokal machte der Ausnahmespieler Felix Loch auch am Sonntag den Unterschied zugunsten der Gelb-Schwarzen. In der 23. Minute schoss er die Führung, ehe Hannes Benner in der 30. Minute auf 2:0 stellte. Kurz vor der Pause keimte Hoffnung beim SVB aus, Manuel Kapp konnte per Elfmeter den 2:1 Anschlusstreffer erzielen.
Nach der Pause war es Felix Loch der mit zwei Treffern die Partie entschied. Bei den hochsommerlichen Temperaturen konnten die Einheimischen das Ergebnis verwalten, dem SVB gelang lediglich durch Heiko Storz noch Ergebniskosmetik.
1. Spieltag
SVB II - SV Oberiflingen II 2:0 (1:0)
Tore: Frank Thomanek 2
SVB I - SV Oberiflingen I 0:2 (0:1)
Die Gäste aus Oberiflingen spielten eine hervorragende erste Hälfte, waren sehr handlungsschnell und spielten guten Fußball. Dem Druck der Gäste konnte der SVB nur schwer etwas entgegensetzen, oft waren die Grün-Weißen in Unterzahl und kamen daher selbst zu wenigen Offensivaktionen. Folgerichtig gingen die Gelb-Schwarzen in der 27. Minute nach einem schönen Angriff über die rechte Seite durch Tobias Eberhardt mit 0:1 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel musste der SVO dem hohen Tempo aus Hälfte ein Tribut zollen. Der SVB konnte nun die Partie ausgeglichen gestalten. Joshua Schwab und Patrick Haug hatten hervorragende Chancen zum Ausgleich, die leider ungenutzt blieben. Als Marcel Haug in der 82. Minute einen schweren Fehler in der SVB Hintermannschaft zum 0:2 nutzte, war die Partie entschieden. Alles in allem ein leistungsgerechtes Ergebnis, da die Gäste eine starke erste Hälfte spielten und über die gesamte Spieldauer ein deutliches Chancenplus hatten.